
Ruhe und Idylle
Das "Alte Schulhaus" liegt gemeinsam mit dem "Friesensteern" in Alleinlage auf einer Warft mitten in der Eiderstedter Landschaft – umgeben nur von Weideflächen.
Kein Verkehrslärm, keine Windkraftanlagen oder Strommasten stören den Blick und die Ruhe. Auf dem Grundstück gibt es viele verzauberte Plätzchen, die zum Entdecken und Verweilen einladen: Ein denkmalgeschützter Kreis aus alten Linden, die alten Apfelbäume, die alte Haubargsgraft (Graben) mit Blick Richtung Tetenbüll.
AUSZEIT VOM ALLTAG
Draussen betört auf warftgelegenen 8000qm die Ruhe der Natur, mit Weitblick über Felder. Innen grossräumig und modern ausgestattet mit Holz, Leder und Beton
AUSSTATTUNG
65qm Wohnfläche
Zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett, ein Bad, ein WC, und die große Wohnküche mit Terrasse
Free Wifi
z.Zt. über LTE mit ca. 5-15Mbit/s.
Im Frühjahr 2021 werden beide Häuser an das Glasfasernetz angeschlossen.
Friesensteern
Im Haupthaus gibt es weitere Schlafmöglichkeiten für bis zu 11 Personen www.friesensteern.de
Küche
Gemeinsam kochen, gemeinsam essen: Der offene Küchen- und Essbereich ist hell und großzügig und grenzt an die Terrasse.
Fußbodenheizung
Barfußklima: das ganze Haus ist im Erdgeschoss mit einer
Fußbodenheizung ausgestattet.
Geschichte
Hier wohnte und unterichtete der Lehrer die Kinder der Nachbarschaft
GALERIE

AKTIVITÄTEN
St. Peter-Ording
Zwölf Kilometer Strand, Dünen, Salzwiesen. Wasserspaß und Wellness in der Dünen-Therme mit SPA. Und viele tolle Restaurants.
Tetenbüll
Ein wahrer Schatz befindet sich im Ortskern von Tetenbüll: ein liebevoll restaurierter Kolonialwarenladen von 1820, das Haus Peters.
Friesische Schafskäserei
Schafskäse hat in Nordfriesland eine lange Geschichte. Bei einer Führung erleben Sie den Tetenbüller Hof & Laden hautnah.
Westerhever Leuchtturm
Der Leuchtturm von Westerhever
bietet Besuchern einen spektakulären Blick über Eiderstedt, die Nordseeküste und das Wattenmeer.
Multimar Wattforum
Das Multimar Wattforum Tönning ist das zentrale Nationalpark-Zentrum. In einer Erlebnisausstellung zeigt es die faszinierende Unterwasserwelt der Nordsee.
18 historische Kirchen
Fast jeder kleine Ort auf Eiderstedt hat eine Kirche. Nirgendwo in Norddeutschland stehen - bezogen auf die Fläche - so viele Kirchen wie hier.
GÄSTEBUCH

PREISE 2020/2021
Preise für 4 Personen, Endreinigung 95€, Bettwäsche/Handtücher-Sets pro Person 20€
Hunde auf Nachfrage, Gebühr 15€ pro Nacht.
Bei Aufenthalt von 2 Wochen ist Bettwäsche inklusive.
*Die Wochenendpauschale ist nur möglich, wenn angrenzende Wochentage nicht gebucht sind.